3 Teams bei den Fernrundenwettkämpfen auf Bezirksebene dabei

Die Lichtgewehrschützen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr haben erfolgreich an den Fernrundenwettkämpfen des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB) teilgenommen. Insgesamt waren 180 Einzelschützen in 53 Mannschaften am Start.

Rohrs Jugendleiterin Sandra Maier hatte drei SSG-Nachwuchsteams zu den Fernrundenwettkämpfen angemeldet.

Auf geht´s zum 1. Blasrohrkönig/in Wettbewerb am Freitag 19.4.24

Wer wird der erste SSG Rohrer Blasrohrkönig/in?
Für Vereinsmitglieder von 18:15 bis 20:30 Uhr.
- 1 Pfeil Königspuster
- 30 Pfeile Meisterserie (Highscore auf alle 30 Pfeile)
- 30 Pfeile Glücksserie (Ringe werden gelost)

Blasrohr Königsschießen

Ostereierflut im Rohrer Schützenheim - Schießtage für Jugend und Schützen

Das Osterschießen ist eine beliebte Veranstaltung bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr. Insgesamt waren 38 Sportschützen, davon 18 Nachwuchsschützen, am Schießstand im Rohrer Schützenheim. Für alle Teilnehmer gab es österliche Preise.

Die Jungschützen nutzen ihren Trainingstag für das Osterschießen. Die SSG-Jugendleiter Sandra und Ulrich Maier konnten jeweils 9 Teilnehmer in der Lichtgehr- und in der Luftgewehrklasse begrüßen.

Rohrer Sportschützen boten neue Trendsportart für die Bürger an – Schnuppern möglich

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hatte zum 1. Bürger-Blasrohr-Ostereier-Schießen eingeladen. Über 50 Interessierte sind am Freitagabend ins Schützenheim gekommen und haben die neue Trendsportart ausprobiert. Zur Belohnung gab es gefärbte Ostereier, Schoko-Eier und Gummibärchen.

Der Blasrohrsport eignet sich für alle Generationen und ist damit der perfekte Familiensport. Er ist ganz einfach, macht enormen Spaß und hält fit.

Rundenwettkämpfe: Senioren, Schützen, Jugend und Schüler erfolgreich

Acht Luftgewehrteams der Sportschützengesellschaft Rohr sind im Schützengau SC-RH-HIP bei den Rundenwettkämpfen im Einsatz. Die SSG-Mannschaften konnten in den verschiedenen Altersklassen weitere Punkte sammeln.

Die Rohrer „Erste“ musste in der Gauliga gegen Weinsfeld 1 etwas Federn lassen (1.434 zu 1.414 Ringe). Erfolgreich gepunktet wurde jedoch gegen Thalmässing 2 (1.437 zu 1.385 Ringe).

Sei dabei, jeder Treffer ein Osterei!

1. Bürger-Blasrohr-Ostereierschießen am 15.03.2024 von 16:30 bis 21:30 Uhr. Jetzt Teilnahme gleich HIER buchen.

Jeder Teilnehmer erhält mindestens 2 gefärbte Ostereier ob mit oder ohne Treffer. Bei 5 Blaßrohrrunden mit jeweils 6 Pfeilen kannst du dir weitere Ostereier erspielen. Für jeden 10er gibt es ein gefärbtes Osterei und alle anderen Treffer auf der Scheibe ein Schokoei. Die Teilnahme ab 7 Jahren ist für alle kostenlos, auch für Nichtmitglieder!!!

Blasrohr Krapfenschießen

Sportschützen Rohr: Rückrundenauftakt mit acht Luftgewehrteams

Die Sportschützengesellschaft Rohr ist im Schützengau SC-RH-HIP bei den Rundenwettkämpfen mit acht Luftgewehrteams in den verschiedenen Altersklassen im Einsatz. Die „Zweite“ und die beiden Jugendteams setzten dabei konsequent ihre Siegesserien fort.

Traditionelles Vergleichsschießen zwischen Bürglein, Buchschwabach und Rohr

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hat das Vergleichsschießen mit den befreundeten Vereinen SV „Adler“ Bürglein (Schützengau Ansbach) und SV Buchschwabach (Schützengau Fürth) gewonnen. Damit bleibt die Freundschaftsschützenscheibe für ein weiteres Jahr in Rohr.

Die drei mittelfränkischen Schützenvereine pflegen diesen freundschaftlichen Wettbewerb bereits seit 1996. Jedes Jahr treffen sie sich in einem anderen Schützenhaus. Ausrichter war dieses Jahr der Schützenverein Bürglein.