Viele Preisträger bei Familienweihnachtsfeier – Auch Blasrohr-Wettbewerb

Bei der Familienweihnachtsfeier der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wurden viele Preise verteilt. Die Weihnachtsscheibe gewann bei den Lichtgewehrschützen Elia Deibel und bei den Nachwuchs-Luftgewehrschützen Sophie Deindörfer. Bei den Erwachsenen zielten Andreas Wagner (Freihandschützen) und Andreas Bergsträßer (Aufleger) am besten. Bei der Wichteltombola wechselten im Laufe des Nachmittags die Preise mehrmals den Besitzer, bis sie schließlich zum Ende der Feier ihren neuen Besitzer gefunden hatten.

Schützenmeister Norbert Wieser freute sich über den sehr großen Zuspruch am vorweihnachtlichen Wettbewerb. Alle Generationen waren sowohl beim Schießwettbewerb als auch bei der Feier vertreten. Er dankte den 46 Sportschützen im Lichtgewehr- und Luftgewehrbereich sowie den 23 Teilnehmern beim Blasrohrwettbewerb.

Erfolgreiche Jungschützen

Die SSG-Jugendleiter Sandra und Ulrich Maier würdigten die Leistungen der beiden Jugendmannschaften, die in der abgelaufenen Saison punktgleich den ersten Platz auf Gauebene belegten. Meister in der B-Klasse wurde das LG-Team Rohr 2. Dietmar Schmidl wurde beim Gauschießen in der Auflage-Königswertung Ritter zur Linken.

Sportleiter Ralf Deindörfer gab die Vereinsmeister in den einzelnen Klassen bekannt. Schüler: Hannah Weiß, Jugend: Isabell Göller, Damen: Eva Hummel, Schützen: Harald Weiß, Aufleger Damen: Sonja Heruth, Aufleger Herren: Christian Naschwitz.

Blasrohr-Wettbewerb

Die Preisverteilung startete mit dem erstmals an Weihnachtsschießen mit durchgeführten Blasrohr-Wettbewerb. Alle 23 Teilnehmer wurden bei der Glückswertung mit einem Preis belohnt. Bei der 5-Meter-Distanz (Teilnehmer unter 11 Jahren) lag Jakob Bär (227 Punkte) vorne. Bei der 7-Meter-Distanz gewann Roman Braun (274 Punkte).

Auch bei der Lichtgewehr- und Luftgewehr-Wertung bekam bei der Glückspreisscheibe jeder der 46 Sportschützen einen Preis. In der Aufleger-Klasse war Sonja Heruth (77 Punkte) vorne, in der Schützenklasse Tina Deindörfer (72), in der Jugendklasse Isabell Göller (73) und in der Schülerklasse Leon Gugel (68).

Stellvertretender Schützenmeister Harald Weiß gab die Pokalsieger bekannt. Beim Jugend-Aufleger-Pokal schoss Anna Müller (378,4 Teiler) und beim Jugend-Weihnachtspokal Merlin Letzkus (134,8 Teiler) am besten. Den Dietmar-Schmidl-Aufleger-Pokal gewann Sonja Heruth (33,3 Teiler) und den Patenpokal der PFSG Schwabach Andreas Wagner (61,6).

Zur Erinnerung an das von der SSG Rohr 2023 ausgerichtete Bundes- und Gauschießen mit dem Sonderwettbewerb „501-Teiler“ wurde mit dem Weihnachtsschießen auch die „501-Teiler-Zukunftsscheibe“ mit ausgeschossen. Ulrich Maier kam mit einem 502,7 Teiler dieser magischen Zahl am nächsten und gewann.

Vier Weihnachtskönige

Die SSG Rohr hat vier neue Weihnachtskönige. Bei den Lichtgewehrschützen kam der beste Schuss von Elia Deibel (61,4 Teiler). Es folgten Hannah Weiß (65,3) und Anna Müller (165,7). Bei den Jugend-Luftgewehrschützen lag Sophie Deindörfer (98,7 Teiler) vor Isabell Göller (117,4) und Merlin Letzkus (227,9).

Bei den Aufleger-Schützen zielte Andreas Bergsträßer (12,0 Teiler) am besten, gefolgt von Peter Maier (37,0) und Günter Seitz (40,4). Bei den Freihandschützen gewann Andreas Wagner (48,6 Teiler). Zweiter wurde Harald Wieser (54,1) und Dritter Bernd Spiegel (81,3).

Schützenmeister Norbert Wieser bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Unterstützung. Der Rohrer Schützenmeister wünschte der Schützenfamilie besinnliche Festtage sowie ein friedliches und gesundes 2025.