Drei Rohrer Sportschützen bei neuer Trendsportart in Hochbrück dabei

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hat seit Herbst 2023 mit dem Blasrohr-Sport eine weitere Disziplin im Vereinsportangebot aufgenommen. Kürzlich waren drei Rohrer Blasrohr-Schützen bei den Bayerischen Meisterschaften in der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück am Start.

Traditionelles Vergleichsschießen zwischen Buchschwabach, Bürglein und Rohr

Das Vergleichsschießen mit den befreundeten Vereinen SV Buchschwabach (Schützengau Fürth) und SV „Adler“ Bürglein (Schützengau Ansbach) gewann die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr (Schützengau SC-RH-HIP). Die Freundschaftsschützenscheibe bleibt somit für ein weiteres Jahr im Rohrer Schützenheim.

Rohrer Sportschützen mit acht Luftgewehrteams im Schützengau aktiv

Die Teams der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr waren bei der elften Wettkampfrunde im Schützengau SC-RH-HIP erneut fleißige Punktesammler. Fünf SSG-Mannschaften waren erfolgreich.

In der Gauliga stockte die Rohrer „Erste“ ihr Punktkonto auf. Mit einem deutlichen Sieg (1.456 zu 1.407 Ringe) revanchierte sich das SSG-Team bei Obermässing 1 für die Vorrundenniederlage. In der A-Klasse gewann Rohr II gegen Großweingarten 2 ebenfalls deutlich (1.388 zu 1.288 Ringe).

Rohrer Sportschützen sind mit acht Luftgewehrteams im Wettbewerb

Von den acht Mannschaften der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr konnten bei der zehnten Wettkampfrunde im Schützengau SC-RH-HIP fünf ihr Punktekonto erhöhen. Dies ist umso bemerkenswerter, weil in zwei Klassen jeweils mindestens zwei SSG-Teams vertreten sind und es dadurch vereinsinterne Derbys gab.

Helau ihr Schützen, es ist so weit, wir pusten auch zur Faschingszeit!

Blasrohr Faschingsschießen

Gute Nachwuchsarbeit der SSG Rohr – Vier der acht SSG-Teams im Jugendbereich

Im Schützengau SC-RH-HIP wurden die zweiten Vergleichskämpfe der Rückrunde absolviert. Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr bereichert mit acht Luftgewehr- und Lichtgewehr-Mannschaften die verschiedenen Altersklassen.

In der Gauliga gab es für die Rohrer „Erste“ zwei weitere Punkte. Abenberg 1 wurde mit 1.423 zu 1.395 Ringen bezwungen. Einen Leistungseinbruch musste A-Klassen-Aufsteiger Rohr II hinnehmen. Mäbenberg 1 gewann mit 1.402 zu 1.322 Ringen.

SSG Rohr – Nachhaltige Jugendarbeit und Blasrohr-Sport – Vereinsleitung bestätigt

Die Vereinsentwicklung bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr ist positiv, wie bei der gut besuchten Mitgliederversammlung deutlich wurde. Die Mitgliederzahl ist über die 100-er Marke geklettert. Gründe hierfür sind interessante Vereinsangebote, wie die neu aufgenommene Trendsport „Blasrohr“, sowie eine seit Jahren sehr vorbildliche Jugendarbeit. Die SSG-Vereinsleitung wurde bei der Jahreshauptversammlung bestätigt.

Erfolgreiche Rohrer Sportschützen - Acht Luftgewehrteams im Wettbewerb

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr startete überaus erfolgreich in die Rückrunde im Schützengau SC-RH-HIP. Sieben der acht Luftgewehrteams gewannen in den verschiedenen Altersklassen ihre Wettkämpfe.

Die Rohrer „Erste“ hatte in der Gauliga die Vorrunde als Zweitplatzierter, fünf Siege aus den sieben Vergleichen, abgeschlossen. Der Auftaktwettkampf gegen Weinsfeld 1 wurde mit 1.435 zu 1.391 Ringen gewonnen. A-Klassen-Aufsteiger Rohr II holte gegen Polsdorf 2 ebenfalls zwei Zähler (1.380 zu 1.345 Ringe).