Wettbewerb mit Luftgewehr, Lichtgewehr und Blasrohr - Königsproklamation zum Kärwa-Auftakt

Die Vertreter aus der örtlichen Politik und dem Vereinsleben haben das 47. Bürgerschießen und das 2. Bürger-Blasrohrschießen in der Gemeinde Rohr eröffnet. Die Sportschützengesellschaft Rohr hat Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro ausgelobt. Der Wettbewerb für Luftgewehr und Lichtgewehr läuft noch bis 27. Juli im Rohrer Schützenheim am Weilerer Berg. Der Blasrohr-Wettbewerb findet am 28.und 30. Juli sowie 1. August statt.

Erste Mannschaft mit zweitbestem Ergebnis, zweite Mannschaft Freikampf

Nachdem die zweite Rohrer Blasrohrmannschaften beim 8. Vergleich einen Freikampf hatte, ging es für die Rohrer Erste zum Spitzenreiter nach Kornburg. Wie schon in der Vorrunde erzielten die Rohrer Blasrohrschützen eines ihrer besten Ergebnisse. Mit 1.750 zu 1.741 Ringen musste man sich jedoch gegen das Spitzenteam aus Kornburg knapp mit 9 Ringen geschlagen geben.

Zweite Mannschaft zuhause gegen Eckersmühlen, erste Mannschaft frei

Die erste Rohrer Blasrohrmannschaften hatte beim siebten Vergleich einen Freikampf und bleibt weiterhin mit 4 Punkten Vorsprung auf dem 2. Tabellenplatz. Unsere 2. Mannschaft empfing die SGi Eckersmühlen zu Hause in Rohr und musste sich mit 1.644 zu 1.690 geschlagen geben.

Drei Rohrer Lichtgewehrschützen bei Bayerischer Meisterschaft

Erstmals waren Lichtgewehrschützen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr bei den Bayerischen Meisterschaften am Start. Die talentierten SSG-Nachwuchs-Sportschützen Hannah Weiß, Bruno Braun und Anna Müller belegten bei ihrer „Bayern-Premiere“ in der Mannschaftswertung den 19. Platz von 48 Teams.

Für die Rohrer Jugendleiterin Sandra Maier war die Qualifikation der drei Lichtgewehrschützen bereits eine Bestätigung ihrer kontinuierlichen und intensiven Jugendarbeit, welche sie seit Jahren zusammen mit Sportleiter Ulrich Maier bei der SSG Rohr leistet.

SSG Rohr organisierte Wettbewerb zum 31. Mal – Spalt und Windsbach gewannen

88 Sportschützen aus Region gaben beim 31. Goldschlägerpokalschießen ihre Visitenkarte im Rohrer Schützenheim ab. Bei dem für Luftgewehrschützen konzipierten Wettbewerb waren in der Auflage-Klasse acht Teams und in der Freihand-Kategorie 16 Mannschaften am Start. Den Goldschlägerpokal bei den Auflage-Teams gewann die SG 1562 Spalt und bei den Freihand-Mannschaften die HSG Windsbach.

Blasrohr Rückrunde gestartet im Gau SC-RH-HIP

Rohrer Blasrohrmannschaften starten in die Rückrunde zum sechsten Vergleich der Blasrohrrundenwettkämpfe im Gau Schwabach-Roth-Hilpoltstein. Die erste Mannschaft festigte den 2. Tabellenplatz mit einem Sieg zu Hause gegen die SSG Röttenbach. In Kornburg gegen die SG gab es leider noch nichts zu holen, trotz Leistungssteigerung für die 2. Mannschaft.

Luftgewehr-Freihand und Auflage-Teams bis 24. Mai anmelden

Die Sportschützengesellschaft Rohr lädt am Freitag, 6. Juni ab 18 Uhr zum 31.Goldschlägerpokalschießen ein. Die Schützenvereine können jeweils mit einer Luftgewehrmannschaft in der „Freihand-Klasse“ und auch in der „Auflage-Klasse“ teilnehmen. Titelverteidiger ist die FSG Hilpoltstein (Feihand) und die SSG Rohr (Auflage).

Vier Blasrohrschützen der Sportschützengesellschaft Rohr bei der Bezirksmeisterschaft in Windsbach am Start

In der Altersklasse „Herren I“ mit 14 Teilnehmern erreichte Roman Braun mit 578 von 600 Ringen den 8. Platz. In der mit 14 Teilnehmern besetzten Klasse „Herren II“ sicherte sich Bernd Spiegel mit 577 Ringen den 6. Platz und Harald Wieser mit 549 Ringen den 12. Platz. Ulrich Maier belegte in der Klasse „Herren III“ mit 559 Ringen den 8. Platz von 12 Teilnehmern.

Alle vier Rohrpuster waren mit ihren Ergebnissen zufrieden und freuten sich über weitere tolle Erfahrungen und neue Erkenntnisse.