Sportschützengesellschaft Rohr kürte neue Würdenträger - Vier Wanderpokale

Bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr gibt es insgesamt sechs neue Schützenkönige. Die neuen Würdenträger wurden bei der Königsfeier im Bierlein-Saal in den Disziplinen Lichtgewehr, Luftgewehr und Blasrohr proklamiert. Mit 48 Luftgewehr- und Lichtgewehr-Schützen sowie 24 Teilnehmern bei der Trendsportart Blasrohr war die Beteiligung erneut sehr gut.

3 Teams bei den Fernrundenwettkämpfen auf Bezirksebene dabei

Die Lichtgewehrschützen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr beteiligten sich sehr erfolgreich an den Fernrundenwettkämpfen des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB).
Die Teilnehmer mussten von Januar bis Februar 2025 je 3mal 20 Schuss mit dem Lichtgewehr abgeben. Insgesamt waren 250 Jungschützen aus dem MSB-Bezirk am Start.

Rohrer Sportschützen mit acht Luftgewehrteams im Schützengau aktiv

Die Teams der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr waren bei der elften Wettkampfrunde im Schützengau SC-RH-HIP erneut fleißige Punktesammler. Fünf SSG-Mannschaften waren erfolgreich.

In der Gauliga stockte die Rohrer „Erste“ ihr Punktkonto auf. Mit einem deutlichen Sieg (1.456 zu 1.407 Ringe) revanchierte sich das SSG-Team bei Obermässing 1 für die Vorrundenniederlage. In der A-Klasse gewann Rohr II gegen Großweingarten 2 ebenfalls deutlich (1.388 zu 1.288 Ringe).

Rohrer Sportschützen sind mit acht Luftgewehrteams im Wettbewerb

Von den acht Mannschaften der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr konnten bei der zehnten Wettkampfrunde im Schützengau SC-RH-HIP fünf ihr Punktekonto erhöhen. Dies ist umso bemerkenswerter, weil in zwei Klassen jeweils mindestens zwei SSG-Teams vertreten sind und es dadurch vereinsinterne Derbys gab.

Helau ihr Schützen, es ist so weit, wir pusten auch zur Faschingszeit!

Blasrohr Faschingsschießen

Gute Nachwuchsarbeit der SSG Rohr – Vier der acht SSG-Teams im Jugendbereich

Im Schützengau SC-RH-HIP wurden die zweiten Vergleichskämpfe der Rückrunde absolviert. Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr bereichert mit acht Luftgewehr- und Lichtgewehr-Mannschaften die verschiedenen Altersklassen.

In der Gauliga gab es für die Rohrer „Erste“ zwei weitere Punkte. Abenberg 1 wurde mit 1.423 zu 1.395 Ringen bezwungen. Einen Leistungseinbruch musste A-Klassen-Aufsteiger Rohr II hinnehmen. Mäbenberg 1 gewann mit 1.402 zu 1.322 Ringen.

Erfolgreiche Rohrer Sportschützen - Acht Luftgewehrteams im Wettbewerb

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr startete überaus erfolgreich in die Rückrunde im Schützengau SC-RH-HIP. Sieben der acht Luftgewehrteams gewannen in den verschiedenen Altersklassen ihre Wettkämpfe.

Die Rohrer „Erste“ hatte in der Gauliga die Vorrunde als Zweitplatzierter, fünf Siege aus den sieben Vergleichen, abgeschlossen. Der Auftaktwettkampf gegen Weinsfeld 1 wurde mit 1.435 zu 1.391 Ringen gewonnen. A-Klassen-Aufsteiger Rohr II holte gegen Polsdorf 2 ebenfalls zwei Zähler (1.380 zu 1.345 Ringe).

Wir starten ins Neue Jahr "HAPPY NEW YEAR"

... und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Vereinsmitglieder zum 1. Blasrohrevent in 2025 der SSG Rohr. Bitte bucht euch über unseren Buchungskalender ein.

Blasrohr Weihnachtsschießen