Mario Bauer bei der Jugend - Sportschützengesellschaft Rohr verteilte auch fünf Wanderpokale

Neuer Schützenkönig bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr ist erstmals Bernd Spiegel. Er hatte bei der Königsscheibe den besten Schuss abgegeben. Der neue Jugendkönig heißt Mario Bauer. Von der Jugend- bis zur Aufleger-Klasse wurden insgesamt fünf Wanderpokale ausgeschossen.

Beliebte Veranstaltung der Sportschützengesellschaft Rohr - Schoko-Osterhasen für den besten Teiler

Beim beliebten Osterschießen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wurden 400 Eier herausgeschossen. Zusätzlich konnte sich jeder der 23 Teilnehmer, entsprechend seines besten Teilers, am Osterhasentisch einen Schokoladenhasen aussuchen.

Traditionelles Vergleichsschießen zwischen Rohr, Bürglein und Buchschwabach

Die Sportschützengesellschaft Rohr richtete das 19. Vergleichsschießen mit den befreundeten Vereinen SV „Adler“ Bürglein (Schützengau Ansbach) und SV Buchschwabach (Schützengau Fürth) aus. Das Rohrer Luftgewehrteam gewann den Wettbewerb zum zehnten Mal und verteidigte damit die „Wander- Freundschaftsscheibe“.

Bei Jahresversammlung der SSG Rohrer fand sich niemand für diese Position – Übrige Vereinsleitung bestätigt

Bei der Generalversammlung der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wurde die Vereinsleitung bestätigt. In der Versammlung fand sich jedoch niemand, der die Aufgabe des ersten Jugendleiters übernahm. Bei der Vorausschau auf 2015 wurde deutlich, dass die Rohrer Sportschützen wieder ein interessantes sportliches und gesellschaftliches Jahresprogramm vor sich haben. Neben den zahlreichen Vereinsinternen Schießwettbewerben beteiligen sich die Rohrer Sportschützen am Gauschießen und am Mittelfränkischen Bundesschießen. Die SSG Rohr richtet wieder das beliebte Bürgerschießen und das Goldschlägerpokalschießen aus.

Christkind besuchte die Rohrer Sportschützen – Viele Preise beim Weihnachtsschießen

Zum Abschluss des Vereinsjahres traf sich die Sportschützengesellschaft Rohr zur Familien-Weihnachtsfeier im Gasthof Böhm. Das Rohrer Christkind schaute ebenfalls vorbei. Die neue Weihnachtsscheibe, die eine winterliche Ansicht von Rohr ziert, gewann Tobias Wagner bei den Schützen und Walter Popp in der Aufleger-Wertung. Die von Harald und Sandra Weiß gestiftete Hochzeitsscheibe sicherte sich Eva Hummel.

Beim Traditionswettbewerb der Rohrer Sportschützen gab es Schmankerlpreise

Schützenmeister Peter Maier konnte zum Pelzmärtelschießen der Sportschützengesellschaft Rohr 23 Teilnehmer begrüßen. Die Altersklassen „Schüler/Jugend“, „Schützen/Altersklasse“ und „Senioren-Aufleger“ wurden jeweils gesondert gewertet. Alle Teilnehmer bekamen Schmankerlpreise, wie geräucherte Bratwürste, geräucherten Schinken oder Schokoladen-Pelzmärtel zur Belohnung.

Bürgerschützenkönigsproklamation zum Rohrer Kirchweihauftakt – Gute Beteiligung – Begehrte Schinken

Hermann Schwarz heißt der neue Bürgerschützenkönig, der zum Auftakt der Rohrer Kirchweih im Festzelt des Kärwavereins gekürt wurde. Ohne Probleme absolvierte Bürgermeister Felix Fröhlich seine Premiere als Anzapfer des „ersten“ Bier-Fasses. „Die Partyräuber“ sorgten für einen zünftigen musikalischen Kirchweihauftakt, bei dem auch die Rohrer Kärwaboum und -madli die Stimmung im Zelt mit ihren Kärwaliedern und -gstanzl anheizten.

Sportschützengesellschaft Rohr hatte Jugendliche ins Schützenheim eingeladen

Reges Interesse beim „Schnupperschießen“, welches im Rahmen des Rohrer Ferienprogramms anboten wurde. Zwölf Kinder nutzen das interessante und kostenlose Ferienangebot der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr, mehr über das sportliche Schießen zu erfahren.