Rohrer Sportschützen verteilten viele Preise - Christkind beschenkte Kinder

Die Preisverteilung des Weihnachtsschießens der Sportschützengesellschaft Rohr war eingebettet in die Familienweihnachtsfeier. Sandra Maier gewann die Weihnachtsscheibe. Auch das Rohrer Christkind besuchte die Sportschützen und beschenkte die Kinder.

Beliebter Wettbewerb der Rohrer Sportschützen – 23 Teilnehmer

Die Sportschützengesellschaft Rohr hatte am 11. November zum traditionellen Pelzmärtelschießen ins Schützenheim eingeladen. Schützenmeister Peter Maier konnte insgesamt 23 Teilnehmer aus den verschiedenen Altersklassen begrüßen. Jeder gewann mehrere Schoko-Pelzmärtel der unterschiedlichen Größen- und Gewichtsklassen. Bei einer schmackhaften Brotzeit wurden die Ergebnisse ausgiebig diskutiert.

Simone Lausberger neue Regentin - Zünftiger Kirchweihauftakt im Rohrer Bierlein-Saal – Nur ein Schlag beim Bieranstich

Ein kurzer kräftiger Schlag und der Zapfhahn war fest im Bierfass verankert. Damit hatte Bürgermeister Herbert Bär die Rohrer Kirchweih öffnet. Im vollbesetzten Bierlein-Saal sorgte die Band „MP3-Player“ für Unterhaltung. Die Kärwaboum und -madli schmetterten einige Kirchweih-Gstanzl. Die Sportschützengesellschaft Rohr zeichnete die vielen Preisträger des Bürgerschießens aus. Zur neuen Bürgerschützenkönigin wurde Simone Lausberger aus Prünst gekürt.

34.Rohrer Bürgerschießen wird am Sonntag, 17. Juli eröffnet – Viele Preise

Am kommenden Sonntag, 17. Juli wird das 34. Bürgerschießen in der Gemeinde Rohr im Schützenheim eröffnet. Die ersten Schüsse geben die Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben ab. Die Sportschützengesellschaft Rohr hat als bewährter Ausrichter des zweiwöchigen Wettbewerbs Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro ausgelobt. Besonders beliebt ist der Mannschaftswettbewerb, bei dem die Teams schmackhafte Schinken gewinnen.

PFSG Schwabach zu Gast in Rohr – Seit 1997 jährliches Freundschaftsschießen

Seit 1997 pflegen die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr und die Privilegierte Feuerschützengesellschaft (PFSG) Schwabach eine Schützenpatenschaft. Mit einem geselligen Vergleichsschießen im Rohrer Schützenheim wurden die freundschaftlichen Bande vertieft.

Wettbewerb zum dritten Mal gewonnen - Sport und Geselligkeit vereint – 2012: Neuer Pokal

Bei der 20. Auflage des Rohrer Goldschlägerpokalschießens im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein gab es wieder eine Besonderheit. Die Sportschützengesellschaft Büchenbach schaffte das Kunststück, den Goldschlägerpokal zum dritten Mal zu gewinnen. Damit bleibt dieser Pott für immer in deren Besitz. Dies gelang bereits der SSG Röttenbach, die 2002 den damals „ersten“ Goldschlägerpokal das dritte Mal gewinnen konnte. 2012 wird es einen neuen, den „dritten“ Goldschlägerpokal geben.

Zum 20. Mal in Rohr - Luftgewehrmannschaften anmelden – Schmackhafte Preise

Die Sportschützengesellschaft Rohr veranstaltet am Freitag, 1. Juli das 20. Goldschlägerpokalschießen. Der Jubiläums-Mannschaftswettbewerb beginnt ab 18 Uhr in der Rohrer Schießanlage am Weilerer Berg. Von den Vereinen aus dem Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein ist jeweils eine Luftgewehrmannschaft eingeladen. Anmeldung bis 17. Juni. Titelverteidiger ist die SSG Röttenbach.

Ana Pfister schoss wieder am besten – Johannes Kühnlein erneut Jugendkönig

Ein Novum beim Königsschießen der Sportschützengesellschaft Rohr. Bei den Erwachsenen konnte Vorjahreskönigin Ana Pfister ebenso ihren Titel verteidigen, wie Johannes Kühnlein bei den Jungschützen. Der Wettbewerb, an dem sich 26 Schützinnen und Schützen beteiligten, wurde während der Königsfeier ausgetragen. Ausgeschossen wurden zudem vier Wanderpokale und ein Sonderpreis in Form eines Schinkens.