3 Teams bei den Fernrundenwettkämpfen auf Bezirksebene dabei

Die Lichtgewehrschützen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr beteiligten sich sehr erfolgreich an den Fernrundenwettkämpfen des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB).
Die Teilnehmer mussten von Januar bis Februar 2025 je 3mal 20 Schuss mit dem Lichtgewehr abgeben. Insgesamt waren 250 Jungschützen aus dem MSB-Bezirk am Start.

Rohrs Jugendleiterin Sandra Maier hatte drei SSG-Nachwuchsteams zu den Fernrundenwettkämpfen angemeldet. Die acht Rohrer Lichtgewehrschützen im Alter von sieben bis zehn Jahren waren mit Eifer bei der Sache. Von den 62 Teams belegte die Mannschaft Rohr 1 mit den Jungschützen Hannah Weiß, Anna Müller und Bruno Braun mit insgesamt 1.510 Ringen den ersten Platz.

In der Einzelwertung Schüler aufgelegt (9 und 10 Jahre) waren die drei SSG-Schülerschützen ganz vorne: Hannah Weiß (2. Platz), Bruno Braun (3. Platz) und Anna Müller (7. Platz). Die Preisverteilung durch die Jugendleiter des Schützenbezirks Andrea Nieberle, Anja Herbst und Samuel Ultsch fand anlässlich des MSB-Jugendtages in Zirndorf statt. Jeder Teilnehmer bekam ein Pflanzset und Schokolade.

 

Beim Mittelfränkischen Bezirksjugendschützentag in Zirndorf wurden die Lichtgewehrschützen, die sich erfolgreich an den Fernrundenwettkämpfen des MSB beteiligt hatten, ausgezeichnet. SSG-Jugendleiterin Sandra Maier wurde dabei von zwei Rohrer Nachwuchsschützen begleitet.

erster platz fuer rohrer lichtgewehrschuetzen 01